• eServices
  • Jobcenter
  • Beratung / Vermittlung
  • Geldleistungen
  • Arbeitgeber
  • Kontakt

Jobcenter


Widerspruchsstelle

Wenn Sie mit Bescheiden des Jobcenters im Landkreis Schwäbisch Hall nicht einverstanden sind, können Sie Widerspruch einlegen. Der Widerspruch muss innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder mündlich zur Niederschrift erhoben werden. Für Minderjährige oder nicht geschäftsfähige Personen handelt deren gesetzlicher Vertreter. Bitte beachten Sie die Rechtsbehelfsbelehrung des jeweiligen Bescheides.

 

Ein Widerspruch, der per E-Mail erhoben wird ist unzulässig, da für die Einhaltung der Schriftform grundsätzlich eine Unterschrift notwendig ist. Den Widerspruch selbst, sowie dessen Begründung, können sie also auch am Computer verfassen und anschließend ausdrucken und unterschreiben.

 

Der unterschriebene Widerspruch kann dann per Post oder durch Einwurf in den Hausbriefkasten des Jobcenters im Landkreis Schwäbisch Hall übermittelt werden.

 

Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall

Widerspruchsstelle

Bahnhofstraße 18

74523 Schwäbisch Hall

 

Es ist auch zulässig, den Widerspruch per Fax einzureichen (Fax: 0791 9758-721).

 

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung sobald Ihr Widerspruch in der Widerspruchsstelle eingegangen ist.

  • Geschäftsstellen
  • Zentrale Aufgaben
    • Beauftragte Chancengleichheit
    • Widerspruchsstelle
    • Beauftragter Datenschutz
  • Informationsfreiheitsgesetz


Aktuelles


Veranstaltungskalender


jobcenter.digital


Formulare & Merkblätter


Jobsuche


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Inhalte der Webseiten des Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall dürfen nur zum privaten Gebrauch sowie zu Unterrichtszwecken frei kopiert werden. Die Nutzung der Inhalte zu anderen Zwecken bedarf der vorherigen Genehmigung durch das Jobcenter.
Abmelden | Bearbeiten
  • eServices
  • Jobcenter
    • Geschäftsstellen
    • Zentrale Aufgaben
      • Beauftragte Chancengleichheit
      • Widerspruchsstelle
      • Beauftragter Datenschutz
    • Informationsfreiheitsgesetz
  • Beratung / Vermittlung
    • Arbeits- und Ausbildungssuche
      • Arbeitssuche
      • Ausbildungssuche
      • Gemeinnützige Arbeit
    • Migration und Flucht
    • Fördermöglichkeiten
      • Weiterbildung / Umschulung
      • Qualifizierung / Coaching
      • Vermittlungsbudget
      • Arbeitsgelegenheit
      • Einstiegsgeld
      • Kommunale Leistungen
    • Häufig gestellte Fragen
  • Geldleistungen
    • Finanzielle Unterstützung
    • Antragstellung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle Schwäbisch Hall
    • Geschäftsstelle Crailsheim